Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

12.09.2008 | Rubrik: Presse | Thema: Soziales | Stichwort: Altenhilfe, Soziales

Qualitätseinbußen durch Überangebote?

Zukunft der Altenhilfe im Kreis Offenbach: Grüne befürchten strukturelle Fehlentwicklungen

Dem Kreis bescheinigen die Grünen eine gute Vorarbeit in Sachen Altenplanung: Klare Bedarfe wurden erhoben und eine Struktur für zukünftige Anforderungen an Altenarbeit und Altenhilfe vorgelegt. Erst jüngst wurde in einer Tagungsreihe mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen darüber weiter beraten. Und dennoch befürchten die Grünen im Kreistag, dass in diesem Sektor einiges aus dem Ruder laufen könnte:

„Immer mehr private Investoren scheinen den Markt für eine älter werdende Gesellschaft für sich zu entdecken und auch im Kreis Offenbach werden in einigen Kommunen entsprechende Planungen für Heime verfolgt“, führt Fraktionssprecher Reimund Butz dazu aus, „Wenn die Anzahl der Heimplätze den Bedarf aber wesentlich überschreitet, kann das böse Folgen haben. Beispielsweise kann bei mangelnder Belegung und damit einhergehenden mangelnden Einnahmen die Betreuungsqualität erheblich sinken. Verabschiedet sich womöglich gar ein Träger von einer Einrichtung, kommt auf eine Kommune eine schwierige Verantwortung zu.“

„Es ist kein einfacher Balanceakt, der da zu bewältigen ist“, betont Reimund Butz, „umso mehr muss unser Augenmerk auf einer abgewogenen Entwicklung liegen, die außerdem auch die Bedarfe berücksichtigt, mit denen weniger oder kein Geld zu verdienen ist.“
Dazu gehört für die Grünen vor allem jedes Hilfsangebot, dass eine Heimunterbringung vermeidet und den Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglicht. „Das ist ganz überwiegend das Interesse der Älteren, ist aber auch von gesellschaftlichem Interesse“, unterstreicht Reimund Butz.

„Wir können die Entwicklung nicht einfach dem Markt überlassen, sondern müssen Steuerinstrumente nutzen und entwickeln, damit nicht am Bedarf vorbei und damit zum Schaden der Betroffenen, ihrer Angehörigen und auch zum Schaden der öffentlichen Hand agiert wird“, so Reimund Butz abschließend.

Die Fraktion hat einen Antrag für die Kreistagssitzung am 1. Oktober 08 eingebracht, der einen Bericht zur Lage der Altenhilfe im Kreis Offenbach einfordert. Der Bericht soll zu einer weitergehenden zielführenden Diskussion beitragen.


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022