Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

23.11.2005 | Rubrik: Presse | Thema: Integration | Stichwort: Ausländerbeirat

Ausländerbeiratswahlen am 27. November 2005

„Wir wohnen hier. Wir wählen hier!“ - We live here! We vote here! - Nous habitons ici, donc nous votons ici! - Burada yaşa, burada seç! - Mieszekamy Tu, Tu Idziemy do wyboròw!

Unter dieses Motto stellt die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen ihren Aufruf zur Teilnahme an den Ausländerbeiratswahlen am kommenden Sonntag, den 27. November 2005 in Hessen. In über 100 hessischen Kommunen werden an diesem Tag die Ausländerbeiräte neu gewählt.

Ausländerbeiräte sind nach Ansicht von Altug Sezgin, integrationspolitischer Sprecher der Fraktion, nach wie vor ein unverzichtbares Instrument der Interessenvertretung der MigrantInnen: „Ausländerbeiräte setzen sich für die Belange der zugewanderten Bevölkerung ein und arbeiten erfolgreich für mehr Chancengleichheit, gegenseitigen Respekt und kulturelle Vielfalt.“

In Hessen leben z.Zt. 810.000 Menschen mit einer nichtdeutschen Staatsangehörigkeit; davon sind fast 500.000 AusländerInnen wahlberechtigt – im Kreis Offenbach sind es 42.535 Ausländerinnen und Ausländer.

„Der Ausländerbeirat ist in erster Linie ein Gremium zur Interessensvertretung der nichtdeutschen Bevölkerung und nicht ein Ersatz für das kommunale Wahlrecht“, so Altug Sezgin.

Wahlberechtigt sind alle Ausländerinnen und Ausländer – einschließlich der EU-BürgerInnen sowie alle Staatenlosen – die spätestens am 27. November 1987 geboren wurden, am Wahltag seit mindestens 3 Monaten in der jeweiligen Kommune mit Hauptwohnsitz gemeldet sind und im Wählerverzeichnis eingetragen sind bzw. einen Wahlschein haben. Somit können z.B. auch Flüchtlinge und Asylsuchende an den Wahlen teilnehmen, wenn sie einer Kommune zur Unterbringung zugewiesen oder schon längere Zeit in einer Aufnahmeeinrichtung des Landes untergebracht sind.

Nicht zuletzt im Kreis Offenbach haben die Ausländerbeiräte seit ihrem Bestehen wertvolle und zukunftsgerichtete Arbeit geleistet und viele Projekte – von der Sprachförderung bis zu den interkulturellen Wochen – mit ins Leben gerufen.

„Die Gestaltung des Lebensraumes ist ein Ziel, für das sich der Einsatz lohnt“, unterstreicht Altug Sezgin und bittet deshalb um die Teilnahme an der Wahl: „Gehen Sie wählen!“


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022