Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

19.01.2021 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Frauen, Frauenhaus, Hilfestrukturen, Istanbul-Konvention

Weiterentwicklung der Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern im Kreis Offenbach

Antrag zur Kreistagssitzung am 10. Februar 2021

Beschlussempfehlung:

Mit der Ratifizierung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland zur Bekämpfung und Prävention von Gewalt gegen Frauen verpflichtet. Das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ ist am 1.2.2018 in Deutschland in Kraft getreten.

Auf diesem Hintergrund wird der Kreisausschuss aufgefordert, mit allen Beteiligten – insbesondere mit dem Verein Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach – die Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und ihrer Kinder für das Kreisgebiet weiter zu entwickeln und ein entsprechendes Konzept vorzulegen.

Das Konzept soll insbesondere beinhalten:

Das Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, stellt für die Jahre 2020-2023 120 Mio € für den Ausbau von Kapazitäten zur Verfügung, ergänzt durch entsprechende Landesmittel. Diese Möglichkeiten sollen genutzt werden.

Das Konzept soll dem Kreistag vorgelegt werden.

Begründung:

Die bisherigen Hilfestrukturen im Kreisgebiet für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern müssen überprüft werden.
Dies umfasst zum einen das bisherige Frauenhaus des Vereins Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V., das in seiner baulichen, räumlichen und personellen Ausstattung den in der Istanbul-Konvention geforderten Standards nicht entspricht. Zum anderen ist für eine effektive Präventionsarbeit der Ausbau der Mädchenberatung und der Arbeit in Schulen der Frauenberatungsstelle dringend erforderlich.

https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/rms/09000016806b076a
https://www.autonome-frauenhaeuser-zif.de/de/content/die-istanbul-konvention

<<April 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022