10.03.2020 | Rubrik: Anträge | Thema: Verschiedenes | Stichwort: International, Rechtsextremismus
Der Kreis Offenbach ist international
Gegen Extremismus und für Weltoffenheit
Antrag zur Kreistagssitzung am 1. April 2020
Beschlussempfehlung:
- Der Kreis Offenbach ist weltoffen und tolerant. Der Kreistag wird sich dafür stets mit Nachdruck engagieren und sich jeder Form von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit und Fremdenfeindlichkeit entgegenstellen.
- Der Kreis Offenbach betont dies mit dem Namenszusatz: „Internationaler Kreis Offenbach“
- Der Kreisausschuss wird aufgefordert, dies mit öffentlichen Veranstaltungen unter dem Titel „Wir sind international – gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ zu unterstreichen. Eine solche Veranstaltung findet mindestens 1x pro Jahr statt.
Begründung:
Eine rasante Zunahme von rechtsextremistischen und rassistischen Gewalttaten und vielschichtigen Gefährdungen der Demokratie durch rechtsextremistische und rassistische Äußerungen und Handlungsstränge verlangt klare Positionierung und eine Verteidigung der Demokratie auf allen Ebenen.
Die mindestens jährlich stattfindende Veranstaltung soll sich an alle Bürgerinnen und Bürger wenden und sich auf Themen beziehen, die geeignet sind, das menschliche Miteinander im Sinne unserer demokratischen Verfassung zu stärken und auf die Gefahren von Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit hinzuweisen.
Inhalt einer solchen Veranstaltung könnte auch die Organisation des Besuchs einer KZ-Gedenkstätte sein.
Aktionsprogramm Hessen gegen Hetze
http://beratungsnetzwerk-hessen.de/demokratiezentrum
https://www.bs-anne-frank.de/