Startseite | RSS | Kontakt | Datenschutz | Impressum

17.11.2015 | Rubrik: Anträge | Thema: Soziales | Stichwort: Charta des Willkommens, Willkommenskultur

Charta des Willkommens

Antrag zur Kreistagssitzung am 9. Dezember 2015

Beschlussempfehlung:

Der Kreistag Offenbach unterstützt und unterzeichnet die Charta des Willkommens des Regionalverbandes:

„Die Metropolregion FrankfurtRheinMain gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland und Europa, doch der demografische Wandel ist auch hier immer deutlicher zu spüren. Der Trend ist eindeutig, der Wettbewerb um Fachkräfte zwischen den Regionen in Deutschland, Europa und der Welt nimmt stetig zu. Es gilt, den Auswirkungen des demografischen Wandels mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

FrankfurtRheinMain profitiert seit jeher von Migration, in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Die Unterzeichnenden haben sich daher mit der Willkommensstrategie »Welcome to FrankfurtRhineMain« die Vision gegeben, in der Metropolregion FrankfurtRheinMain Fachkräfte, Auszubildende und Studierende sowie deren Familien aus Deutschland, Europa und der Welt willkommen zu heißen. Hierzu wollen sie gemeinschaftlich die Willkommenskultur ausbauen, um die Metropolregion so im Wettbewerb um internationale Fachkräfte zu stärken.

Dieses Leitbild einer weltoffenen und aufnahmebereiten Metropolregion spiegelt sich für die Unterzeichnenden in einer Willkommenskultur wider, die

In Anlehnung an die Charta der Vielfalt, einer bundesweiten Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, ist die Charta des Willkommens damit ein Bekenntnis zur Willkommenskultur und ethische Leitlinie der gemeinsamen Arbeit in der Metropolregion.

Vor diesem Hintergrund verpflichten sich die Unterzeichnenden der Charta des Willkommens auf folgende Grundsätze:

Deutschland ist Einwanderungsland! Es gilt, diesem Bekenntnis auch politisch Rechnung zu tragen und für entsprechende gesetzliche und institutionelle Veränderungen in Europa sowie auf Bundes- und Landesebene zu werben. Dieser Verantwortung werden wir nachkommen. Aus der Überzeugung heraus, dass Zuzug und Migration positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unsere Metropolregion haben, wollen wir mit Offenheit, Toleranz und Akzeptanz Vielfalt und Integration in allen Bereichen aktiv mitgestalten und leben.“


<<Mai 2022>>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Pressemitteilungen Landtag

Im Hessischen Landtag kein Platz für Hass und Hetze  

Türkisch als Fremdsprache

GRÜNER Setzpunkt im zweiten Mai-Plenum

CDU und GRÜNE schlagen Astrid Wallmann als neue Landtagspräsidentin vor

Verlängerung Staatsvertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma

Rechte Chatgruppen in der hessischen Polizei

Internationaler Tag der Artenvielfalt am 22. Mai

Verfassungstag am 23. Mai

GRÜNE gratulieren Europas bestem Team

Weltbienentag: Auftaktveranstaltung der GRÜNEN-Bienen Tour 2022